Nosferatu [Masters of Cinema] – Horror/Fantasy [Blu-ray]

-
Nosferatu [Masters of Cinema] – Horror/Fantasy [Blu-ray]
Nosferatu [Masters of Cinema] – Horror/Fantasy [Blu-ray]

Nosferatu [Masters of Cinema] – Horror/Fantasy [Blu-ray]

-
Prix régulier €14,95
/
  • Retours gratuits
  • Paiements sécurisés
  • En stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement

Taxes incluses. Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.

BARCODE: 5060000701159
SYNOPSIS: FW Murnaus „Nosferatu: Eine Symphonie des Grauens“, ein ikonischer Film des deutschen expressionistischen Kinos und einer der berühmtesten Stummfilme aller Zeiten, verfolgt – und erschreckt – das moderne Publikum weiterhin mit der unerschütterlichen Kraft seiner Bilder . Indem er aus heruntergekommenen Bühnenbildern und harmlosen realen Schauplätzen eine Vielzahl okkulter Atmosphären herausholte, fing Murnau die tief verwurzelten Elemente eines wachen Albtraums auf Zelluloid ein und brachte den charakteristischen „Murnau-Stil“ auf den Markt, der die Kinogeschichte für immer verändern sollte . In dieser allerersten Verfilmung von Bram Stokers Dracula führt eine einfache Immobilientransaktion einen unerschrockenen Geschäftsmann tief in das abergläubische Herz Siebenbürgens. Dort trifft er auf den jenseitigen Grafen Orlok – dargestellt vom legendären Max Schreck in einer Aufführung, deren Hintergrundgeschichte eine eigene Mythologie hervorgebracht hat –, der sich bald darauf auf eine kontinentale Reise begibt, um sich in einem fernen neuen Land niederzulassen. . und seine zwiespältige Herrschaft etablieren. Ob der Feldzug des Grafen gegen die von der Pest geplagte Bevölkerung einem satanischen Erlass, einem erotischen Zwang oder dem einfachen Überlebensdrang entspringt – das bleibt vielleicht das größte Rätsel von allen in diesem Film, der einem Blackout gleicht ... Neuverfilmung von Werner Herzog im Jahr 1979 (und inspirierte so unterschiedliche Filme wie Abel Ferraras „King of New York“ und „The Addiction“ und E. Elias Merhiges „Shadow of the Vampire“), bleibt FW Murnaus surreale Filmfabel von 1922 der ursprüngliche und wegweisende Eintrag in der gesamten Welt Tradition des „Horrorfilms“. Die Masters of Cinema-Reihe ist stolz darauf, „Nosferatu: A Symphony of Horror“ in seiner endgültigen Restaurierung präsentieren zu können, komplett mit Original-Zwischentiteln und begleitet von der Partitur, die zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung mit dem Film gespielt wurde. BESONDERHEITEN: Brandneue 1080p-High-Definition-Restaurierung durch die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Zwei Audiokommentare: einer neu aufgenommen vom Filmhistoriker David Kalat; das zweite vom Historiker R. Dixon Smith und dem Kritiker Brad Stevens „The Language of Shadows“, ein 53-minütiger Dokumentarfilm über Murnaus frühe Jahre und die Dreharbeiten zu „Nosferatu“. Neues Videointerview mit BFI Film Classics Nosferatu-Autor Kevin Jackson. Exklusives Videostück, aufgenommen von und mit dem Filmemacher Abel Ferrara Neu übersetzte englische Untertitel mit originalen deutschen Zwischentiteln. 56-seitiges Booklet mit Texten von Gilberto Perez, Albin Grau, Enno Patalas und Craig Keller; Hinweise zur Restaurierung; und seltene Archivbilder. BEWERTUNGEN: Ein visueller und emotionaler Genuss. - Kim Newman, EMPIRE Magazine Wenn zeitgenössische Horrorfilme so einfallsreich wären wie Nosferatu, würde das Genre zweifellos ernster genommen werden, als es ist - Billy Chainsaw, Bizarre Magazine Es bleibt ein Film, der das Blut gefrieren lässt... - The Independent Review „Ein visueller und emotionaler Genuss.“ --Kim Newman EMPIRE Magazine „Wenn zeitgenössische Horrorfilme so einfallsreich wären wie Nosferatu, würde das Genre zweifellos ernster genommen werden, als es ist.“ --Billy Chainsaw, Bizarre Magazine „Das bleibt dabei ein Film, der das Blut gefriert“ --The Independent Über den Regisseur SYNOPSIS: Ein ikonischer Film des deutschen expressionistischen Kinos und einer der berühmtesten aller Stummfilme, FW Murnaus „Nosferatu: Eine Symphonie des Grauens“ verfolgt weiterhin – und , in der Tat, erschreckt das moderne Publikum mit der unerschütterlichen Kraft seiner Bilder. Indem er aus heruntergekommenen Bühnenbildern und harmlosen realen Schauplätzen eine Vielzahl okkulter Atmosphären herausholte, fing Murnau die tief verwurzelten Elemente eines wachen Albtraums auf Zelluloid ein und brachte den charakteristischen „Murnau-Stil“ auf den Markt, der die Kinogeschichte für immer verändern sollte . In dieser allerersten Verfilmung von Bram Stokers Dracula führt eine einfache Immobilientransaktion einen unerschrockenen Geschäftsmann tief in das abergläubische Herz Siebenbürgens. Dort trifft er auf den jenseitigen Grafen Orlok – dargestellt vom legendären Max Schreck in einer Aufführung, deren Hintergrundgeschichte eine eigene Mythologie hervorgebracht hat –, der sich bald darauf auf eine kontinentale Reise begibt, um sich in einem fernen neuen Land niederzulassen. . und seine zwiespältige Herrschaft etablieren. Ob der Feldzug des Grafen gegen die von der Pest geplagte Bevölkerung einem satanischen Erlass, einem erotischen Zwang oder dem einfachen Überlebensdrang entspringt – das bleibt vielleicht das größte Rätsel von allen in diesem Film, der einem Blackout gleicht ... Neuverfilmung von Werner Herzog im Jahr 1979 (und inspirierte so unterschiedliche Filme wie Abel Ferraras „King of New York“ und „The Addiction“ und E. Elias Merhiges „Shadow of the Vampire“), bleibt FW Murnaus surreale Filmfabel von 1922 der ursprüngliche und wegweisende Eintrag in der gesamten Welt Tradition des „Horrorfilms“. Die Masters of Cinema-Reihe ist stolz darauf, „Nosferatu: A Symphony of Horror“ in seiner endgültigen Restaurierung präsentieren zu können, komplett mit Original-Zwischentiteln und begleitet von der Partitur, die zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung mit dem Film gespielt wurde. BESONDERHEITEN: Brandneue hochauflösende Restaurierung durch die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Zwei Audiokommentare: einer neu aufgenommen vom Filmhistoriker David Kalat; das zweite vom Historiker R. Dixon Smith und dem Kritiker Brad Stevens „The Language of Shadows“, ein 53-minütiger Dokumentarfilm über Murnaus frühe Jahre und die Dreharbeiten zu „Nosferatu“. Neues Videointerview mit BFI Film Classics Nosferatu-Autor Kevin Jackson. Exklusives Videostück, aufgenommen von und mit dem Filmemacher Abel Ferrara Neu übersetzte englische Untertitel mit originalen deutschen Zwischentiteln. 56-seitiges Booklet mit Texten von Gilberto Perez, Albin Grau, Enno Patalas und Craig Keller; Hinweise zur Restaurierung; und seltene Archivbilder. BEWERTUNGEN: Ein visueller und emotionaler Genuss. - Kim Newman, EMPIRE Magazine Wenn zeitgenössische Horrorfilme so einfallsreich wären wie Nosferatu, würde das Genre zweifellos ernster genommen werden, als es ist - Billy Chainsaw, Bizarre Magazine Es bleibt ein Film, der das Blut gefrieren lässt... - The Independent

DELIVERY INFORMATION

Updated a month ago

Please choose your location from the dropdown below:

THINGS YOU NEED TO KNOW...

  • You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
  • All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
  • Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
  • Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
  • In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.

SHIPPING EXCLUSION LIST

We currently do not ship to the following places:

Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.

FAQ

What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?

The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vu récemment