Andres Landero verkörpert wie kein anderer den Geist, der es ermöglichte, Cumbia in die Welt zu bringen. Sein Erbe stellt einen kreativen Höhepunkt tropischer Musik dar und hat unzählige Künstler beeinflusst. Diese Sammlung versammelt Titel aus den Jahren 1966 bis 1982, die aus seinen Alben bei Discos Fuentes und anderen Labels stammen. Sie alle sind außergewöhnliche Meisterwerke der kolumbianischen Popmusik. Enthält Linernotes von Carlos Mario Mojica (Don Alirio). Andres Gregorio Landero Guerra, geboren 1931 in San Jacinto, Kolumbien, verkörpert wie kein anderer Künstler den Geist, der es ermöglichte, Cumbia-Musik in die Welt zu bringen. Als Synonym für die Entwicklung dieses Musikgenres kann zwangsläufig keine Auswahl von Landeros besten Liedern den Anspruch erheben, ihm in vollem Umfang gerecht zu werden. Von der ersten Note an, die er spielte, gelang es Landero, das Publikum mit einem komplexen Geflecht aus Kompositionen zu bezaubern, die von lokalen Nuancen und vielfältigen Ableitungen aus seiner karibischen Heimatprovinz durchzogen waren. Als Wortschwall und erfrischend originell war er stets bestrebt, seine eigene Sprache zu schaffen und gleichzeitig der Tradition treu zu bleiben. Angetrieben von einer starken Persönlichkeit und unbestreitbaren Fähigkeiten und ausschließlich von dem Wunsch geleitet, seiner musikalischen Berufung zu folgen und Lieder zu schreiben, die die Geschichten seines reinen Heimatlandes getreu widerspiegeln, verließ Landero mit siebzehn Jahren sein Zuhause und manifestierte seine Leidenschaft, das künstlerische Schaffen bis an die Grenzen zu treiben Gleichzeitig demonstriert er seinen Glauben an Freiheit und Gemeinschaftsleben, der durch die freie Hand zum Ausdruck kommt, die er in all seinen Liedern transparenten Erzählungen lässt. 1964 begann er seine musikalische Karriere bei Discos Curro, dem bahnbrechenden Costeno-Label von Jose Maria „Curro“ Fuentes aus Cartagena. Dann, im Jahr 1965, schloss er sich der Reihe der Künstler auf der Gehaltsliste von Discos Fuentes an. „Fiel Caricia“, sein erstes Album bei diesem Label, präsentiert ein breites und intensives Repertoire an Merengue-, Paseo- und natürlich Cumbia-Musik. Landero zeigt seine kompositorische Brillanz, indem er Natürlichkeit und langjährige Karnevalstradition verbindet. 1966 erhielt er beim Akkordeonfestival Sincelejo (Sucre) die Auszeichnung Rey Sabanero. Er wurde zum König von Cumbia in El Banco (Magdalena), zum König des bolivianischen Akkordeonfestivals in Arjona (Bolivar) sowie zum König von Cumbia in Mexiko ernannt. Mit umwerfender Leichtigkeit gelang es Landero, das Publikum für sich zu gewinnen. Auf Alben wie „Cumbia en la India“, „Mujer querida“ oder „La fiebre“ würdigte er sein Heimatland immer wieder mit Herz, Seele und der Fähigkeit, Emotionen zu wecken. Diese erste Phase von Landeros Arbeit mit Discos Fuentes ist ein umfangreiches Kompendium ländlicher Dialoge von unbeirrbarer Schönheit, das Lieder im Son-, Paseo-, Puya-, Cumbia-, Pasebol-, Merengue- und Gaita-Stil umfasst. Zarte, wilde Poesie, die ein entzückendes Panorama aus wahren Geschichten, Meeresbrise und Sonne beschreibt, das sich zeitlos entfaltet. Landero kehrte 1979 mit dem Album „Bailando cumbia“ nach Fuentes zurück, gefolgt von „El hijo del pueblo“ und schließlich „Por ahi es que va... la cosa!“: drei Platten, die mehr Wachstum in diesem farbenfrohen Parrandero-Territorium garantieren würden , drei Platten, die perfekt auf ihre Zeit abgestimmt sind. Der Rest seiner Diskographie umfasst unzählige Titel von Klassikstatus, die auf ein dauerhaftes musikalisches Erbe hinweisen; eine ständige Wiederbelebung des Akkordeons als kreatives Instrument. Er nahm für Industrias Fonograficas Discos Tropical, Industria Electrosonora de Colombia Sonolux, Industria Nacional del Sonido, Codiscos Zeida, Fonocaribe, Delujo und Producciones Damar auf, ohne Rücksicht auf finanzielle Machbarkeit oder Popularität. Keine der in Andres Landeros Karriere veröffentlichten Platten ist schlecht, mittelmäßig oder entbehrlich. Seine kohärenten und ständigen Bemühungen, auf den Grundlagen der Cumbia-Tradition aufzubauen, bilden ein außergewöhnliches Erbe, das reich an Meisterwerken kolumbianischer Popmusik ist. Sechzehn Jahre nach seinem Tod ist er weiterhin der kreative Gipfel einer Schar von Namen, die mit der Volksmusik der Tropen verbunden sind. Er ist der Autor einer polyphonen Blüte, deren Beats auch heute noch frisch klingen, und die herausragende Figur, durch die man aus historischer Perspektive den Synkretismus indigener und afrikanischer Sklavenmusik von der Karibikküste, nämlich Cumbia, würdigen kann.
DELIVERY INFORMATION
Updated a month ago
Please choose your location from the dropdown below:
✔ You have qualified for FREE delivery!
THINGS YOU NEED TO KNOW...
You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.
SHIPPING EXCLUSION LIST
We currently do not ship to the following places:
Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.
FAQ
What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?
The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).
Great website – Item in Perfect Condition, Worth the Wait
I ordered a Funko Pop + Tee set from Yachew and had a great experience overall. The item arrived in perfect condition — clean packaging, no damage, and exactly as described. As a collector, I really appreciate when things are handled with care, and this definitely was.
Although the order arrived about a week later than expected, it wasn’t a big deal to me. What stood out most was Yachew’s quick and helpful communication. I had a couple of enquiries along the way, and they responded promptly and professionally, which gave me peace of mind while waiting.
All in all, I’m very happy with the purchase and the customer service. I’d definitely buy from Yachew again — highly recommended!