Evans the Death kehren mit ihrem zweiten Album zurück. Das Album wurde erneut mit dem Produzenten Rory Atwell (Test Icicles, Warm Brains) aufgenommen und strotzt nur so vor Spannung und schwankt von tosendem Lärm bis hin zu stiller Kontemplation, untermalt von Katherine Whitakers außergewöhnlicher Stimme. Noch kaum aus ihren Teenagerjahren heraus, herrscht auf Expect Delays das enorme Gefühl einer Band, die zu sich kommt und eine Fülle von Einflüssen verfeinert, um einen Sound zu schaffen, der einzigartig für sie ist. Jeder Song auf dem Album hat ein anderes Gefühl: Einige davon sind melodisch und hübsch; einige davon schwer und dissonant; und einige davon sind, um Gitarrist Dan Moss zu zitieren, „ein bisschen seltsam“. Während die Post-Punk- und 90er-Jahre-Alt-Rock-inspirierten Elemente beibehalten werden, die ihr Debüt prägten, ist die Musik ausdrucksvoller, härter und experimenteller und die Texte nuancierter, das Gefühl der Verzweiflung wird durch scharfes Wortspiel und Humor verstärkt. Der beunruhigende Unterton von Melancholie und Hoffnungslosigkeit, der das Album durchdringt, hat seine Wurzeln in den letzten drei Jahren, in denen er in Camerons Großbritannien ein Dasein an der Armutsgrenze verbrachte. Kurz vor ihrem Schulabschluss lehnte die Band bei der Veröffentlichung ihres Debütalbums die Möglichkeit einer höheren Ausbildung ab und konzentrierte sich lieber auf die Musik. Diese Entscheidung ging nach hinten los, als das Album nicht den erhofften Erfolg hatte und sie mit einem ... zurückblieben Nachfolge von Vorstellungsgesprächen bei McJobs und Arbeitslosenunterstützung. Wie Gitarrist Dan Moss erzählt, geht es auf dem Album darum, „in London zu sein und sich hoffnungslos und ein bisschen verloren zu fühlen. Kein Geld zu haben, Beziehungen scheitern, Dinge passen einfach nicht zusammen oder führen irgendwohin und werden ständig völlig verschwendet.“ Benannt nach dem Bestatter in Under Milk Wood von Dylan Thomas, erhielt das gleichnamige Debüt der Band im Jahr 2012 kritischen Beifall von Größen wie Q, Uncut und Artrocker sowie Hörspiele bei BBC Radio 1, BBC 6Music und XFM. Nach dem Weggang der Bassistin Alanna McArdle zu Joanna Gruesome und der Entlassung des Schlagzeugers Rob Mitson formierte sich die Band für die Aufnahme von Expect Delays um den Kern der Brüder Dan und Olly Moss und der Sängerin Katherine Whitaker. Zuvor waren die Songwriting-Aufgaben dem älteren Moss-Bruder Dan vorbehalten, aber da Olly nun seine eigenen Songs einbrachte, beschlossen die Brüder, Song für Song zwischen Gitarre und Bass zu wechseln. Schlagzeuger James Burkitt wurde von Leeds‘ Band The ABC Club rekrutiert, um ein neues schlankes und straffes Quartett zu vervollständigen. Expect Delays explodiert mit dem Live-Liebling Intrinsic Grey ins Leben, seine unaufhörlichen Rhythmen und brüllenden Gitarren sind ein wilder Schrei aus dem Herzen und enthalten mehr als genug herzzerreißende Momente. Dem überschwänglichen Sledgehammer folgt Idiot Button (benannt nach den Knöpfen an Straßenkreuzungen, die eigentlich nichts bewirken) und was vielleicht der Schlüsseltext auf dem Album „I can't erklären diese Lücken in meinem Beschäftigungsbericht / I“ ist. „Ich bin ein Idiot, weil ich es versucht habe.“ Als ob sie ihre Virtuosität und Vielseitigkeit unter Beweis stellen würden, folgt auf den Stereolab-artigen Titelsong „Expect Delays“ der Grunge-lastige „Enabler“, dem wiederum die schmerzhaft schöne Ballade „Waste Of Sunshine“ folgt, während an anderer Stelle der (späte) Beatles-y-Don zu hören ist „'t Laugh At My Angry Face“ handelt von Alkoholismus und einer Beziehung am absolut bitteren Ende. Das Album endet mit einem „geheimen“ Titel „Don't Beat Yourself Up“ („wir hätten ihn aufgelistet, aber ich wollte keine 13 Titel haben“ – Dan), der in der Nacht geschrieben wurde, in der Lou Reed starb. „Expect Delays“ ist ehrgeiziger und fokussierter als ihr vorheriges Album, opfert dabei aber nichts von ihrer Spontaneität und Vitalität und ist ein äußerst einfallsreiches und intelligent gestaltetes Album einer Band, die für ihre Kunst gelitten hat und diese Erfahrung genutzt hat, um ihre Arbeit zu inspirieren und zu nähren. Erwarten Sie keine weiteren Verzögerungen, Evans The Death sind da. // „Evans the Death schaffen es, den eintönigen Alltag ganz magisch erscheinen zu lassen.“ Artrocker ***** // „Terrific“ Uncut
DELIVERY INFORMATION
Updated a month ago
Please choose your location from the dropdown below:
✔ You have qualified for FREE delivery!
THINGS YOU NEED TO KNOW...
You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.
SHIPPING EXCLUSION LIST
We currently do not ship to the following places:
Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.
FAQ
What is the IOSS (Import One-Stop Shop)?
The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).
Great website – Item in Perfect Condition, Worth the Wait
I ordered a Funko Pop + Tee set from Yachew and had a great experience overall. The item arrived in perfect condition — clean packaging, no damage, and exactly as described. As a collector, I really appreciate when things are handled with care, and this definitely was.
Although the order arrived about a week later than expected, it wasn’t a big deal to me. What stood out most was Yachew’s quick and helpful communication. I had a couple of enquiries along the way, and they responded promptly and professionally, which gave me peace of mind while waiting.
All in all, I’m very happy with the purchase and the customer service. I’d definitely buy from Yachew again — highly recommended!