SoulMusic Records ist sehr stolz, ein 97 Titel umfassendes 6-CD-Boxset mit den acht vollständigen Alben (plus Bonustracks und Mixes) zu präsentieren, die von der international bekannten Familiengruppe Sister Sledge für Atco, Cotillion und Atlantic aufgenommen wurden. Das in Philly geborene Quartett ist zweifellos eines der erfolgreichsten Frauenteams der 70er und 80er Jahre und vor allem für langlebige Klassiker wie „He's The Greatest Dancer“, die Hymne „We Are Family“ und „Got To Love Somebody“ bekannt. , „All American Girls“ und der Nr. 1-Hit „Frankie“ in Großbritannien: Dieses Deluxe-Boxset ist ein schillerndes Schaufenster für die vielfältige Bandbreite an R&B-, Dance- und Pop-Material, das die Schwestern (Kathy, Debbie, Joni und Kim) über ein Jahr hinweg produziert haben Zwölfjähriger Zeitraum, der ihnen Weltruhm einbrachte. Ein herausragender, informativer und ausführlicher Aufsatz des renommierten US-Autors Justin Kantor zeichnet die Aufnahmegeschichte der Gruppe auf, mit direkten Zitaten hauptsächlich von Kathy Sledge und zusätzlichen Kommentaren von Produzent Phil Hurtt, Sänger Alfa Anderson und Musiker Nick Mundy aus Interviews, die speziell für den 10.000 Wörter umfassenden Liner geführt wurden Anmerkungen. Dies und das erstklassige Mastering von Nick Robbins und das herausragende Artwork von Roger Williams machen diese Sammlung zu einer „Must-Have“-Sammlung für die vielen Fans der Gruppe auf der ganzen Welt, die – im Verlauf ihrer Karriere als Musiker – ihre Begabung als Songwriter und aufstrebende Produzenten widerspiegelt. Disc One enthält eine erweiterte Ausgabe der Atco-Debüt-LP der Gruppe aus dem Jahr 1975, CIRCLE OF LOVE (mit Produktion von Bert DeCoteaux und Tony Silvester), mit neun Bonustracks (einschließlich der britischen Chartsingle „Mama Never Told Me“) sowie den ersten beiden Titel aus dem 1977er Album TOGETHER, produziert von Michael Kunze & Sylvester Levay. Disc zwei enthält die restlichen zehn Titel des TOGETHER-Albums sowie das CD-Debüt der „A“- und „B“-Seite einer seltenen Single („I've Seen Better Days“/„Do It To The Max“). produziert von Brad Shapiro und die ersten fünf Titel der 1979 mit Platin ausgezeichneten WE ARE FAMILY LP. Produziert von Nile Rodgers und Bernard Edwards. Disc drei enthält die restlichen drei Titel von WE ARE FAMILY und die gesamte Nachfolge-LP, das von Rodgers & Edwards in den 1980er Jahren produzierte LOVE SOMEBODY TODAY und die ersten fünf Titel aus dem 1981er Set ALL AMERICAN GIRLS, produziert von Narada Michael Walden in Zusammenarbeit mit Sister „Sledge“ war der erste Produktionsstart der Gruppe.