1848: Australia ist ein halbhistorisches Eisenbahnspiel für 3 bis 6 Personen. Es basiert auf dem Spiel 1829 von Francis Tresham. Historische Zwänge wurden, soweit möglich, berücksichtigt. In anderen Bereichen wird die Geschichte neu geschrieben. Im Jahr 1848 wird die Bank of England als öffentliches Unternehmen gegründet, das Kredite vergibt und unter Konkursverwaltung stehende Eisenbahnen verwaltet, die sich mit den unterschiedlichen Spurweiten zwischen den Bundesstaaten befassen, sowie mit dem Sonderzug „The Ghan“.
1848 Es basiert auf einfachen Mechanismen. Die gelben, grünen, braunen und grauen Kacheln werden auf der Karte platziert, um ein Streckennetz zu bilden, das Stationen miteinander verbindet. Die Züge (Zugkarten) fahren fiktiv von Bahnhof zu Bahnhof und verdienen damit Geld. Die (imaginären) Reisenden bezahlen für ihre Fahrten. Je wichtiger die Bahnhöfe sind, die ein Zug anfährt, desto mehr Geld bringt er dem Unternehmen und seinen Aktionären ein.
Im Spiel besitzen Sie und Ihre Mitspieler 6 Privatunternehmen, Anteile an 8 öffentlichen Unternehmen sowie Anteile an der Bank of England. Öffentliche Unternehmen gehören ihren Aktionären. Der Spieler mit den meisten Anteilen an einem Unternehmen ist dessen Direktor, der entscheidet, was das Unternehmen tun wird. Sie betreiben Ihre Unternehmen, investieren in andere, kaufen bessere Züge und konkurrieren um Strecken. Am Ende des Spiels berechnen die Spieler den Wert ihrer Anteile und addieren diesen Wert zu ihren Betriebsgewinnen, um ihr Gesamtvermögen zu ermitteln. Der Spieler mit dem meisten Vermögen gewinnt.
Komponenten :
- 1 montierte Kartentafel
- 5 Blätter mit 100 Fliesen
- 9 Firmenmatten
- 82 Aktienzertifikate
- 6 Privatunternehmenszertifikate
- 30 Zugkarten
- 1 Priority Deal-Karte
- 1 Packung Spielgeld
- 1 Regelbuch
DELIVERY INFORMATION
Updated a month ago
Please choose your location from the dropdown below:
THINGS YOU NEED TO KNOW...
- You’ll receive a confirmation email once your order is placed, followed by a second email containing your tracking information once your order has been shipped from our warehouse.
- All delivery timeframes start from the day after you place the order unless specified.
- Gift Card purchases don’t count towards qualifying for a free delivery threshold.
- Unfortunately, we’re unable to deliver to Military Addresses in EU countries.
- In the unlikely event that you don’t receive your order after the stated delivery timeframe, or your order is damaged when it arrives, please contact us.
SHIPPING EXCLUSION LIST
We currently do not ship to the following places:
Afghanistan, Belarus, Burundi, Bonaire, Cambodia, Central African Republic, Cuba, Democratic Republic of Congo, Guadeloupe, Iran, Iraq, Kosovo, Lebanon, Libya, Mali, Martinique, Myanmar, Nicaragua, North Korea, Northern Marianas Islands, Oaxaca Region of Mexico, Pakistan, Reunion, Russia, Somalia, South Georgia and South Sandwich Islands, South Sudan, Sudan, Gauteng Province of South Africa, Syria, St. Barthelemy, St. Martin, St. Pierre and Miquelon, Ukraine, Venezuela, Yemen, Zimbabwe.
FAQ
The Import One-Stop Shop (IOSS) is an electronic portal that businesses can use to comply with their VAT obligations on distance sales of imported goods. Since 1st July 2021, all goods imported into the EU with a value of up to €150 are subject to VAT. No additional VAT fees should be paid for the delivery of parcels in Europe under €150. For orders over €150, your order will be shipped DDU (Delivery Duty Unpaid).