Nach den experimentellen Auftritten in „Es gibt immer Vanille“ und „Staffel der Hexe“ kehrte George A. Romero, Regisseur von „Night of the Living Dead“, mit seinem 1973 erschienenen Infektionswerk „The Crazies“ in etwas deutlich ausgeprägteres Horrorgebiet zurück. Als ein Flugzeug mit einer geheimen biologischen Waffe in der Nähe einer kleinen, ländlichen Stadt abstürzt, stürzt die Gegend ins Chaos. Infiziert mit einem Virus, der sie in mörderische Raserei versetzt, wenden sich die Einheimischen in einer Orgie blutiger Gewalt gegeneinander an. Während die Armee die Stadt abriegelt und Regierungsagenten mit Wissenschaftlern über das richtige Vorgehen streiten, versucht eine kleine Gruppe von Überlebenden, sich in Sicherheit zu bringen. Mit der Kultikone Lynn Lowry („Shivers“, „I Drink Your Blood“) in der Hauptrolle ist der Einfluss von Romeros „The Crazies“ in allen späteren Werken des Regisseurs spürbar. Viele Kommentatoren haben die stilistischen und thematischen Ähnlichkeiten zu seinem Zombie-Klassiker „Dawn of the Dead“ festgestellt bis hin zu Danny Boyles „28 Days Later“ und darüber hinaus. INHALT DER SONDERAUSGABE: Brandneue 4K-Restaurierung vom Original-Kameranegativ. High-Definition-Blu-ray-Präsentation (1080p). Original-Mono-unkomprimiertes PCM-Audio. Englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte. Brandneuer Audiokommentar von Travis Crawford. Romero war hier: Locating The Crazies Der Romero-Historiker Lawrence DeVincentz nimmt uns mit auf eine Führung durch Evans City, PA und die Drehorte von „The Crazies Crazy for Lynn Lowry“. Kultstar Lynn Lowry spricht über ihre frühe Karriere, einschließlich ihrer Rolle in „The Crazies Q&A with Lynn Lowry“, das 2016 beim Abertoir Film gedreht wurde Audio-Interview des Festivals mit Produzent Lee Hessel. Aufnahmen hinter den Kulissen mit optionalem Kommentar von Lawrence DeVincentz. Alternative Eröffnungstitel. Bildergalerien. Trailer und TV-Spots. Wendehülle mit Original- und neu in Auftrag gegebenen Kunstwerken von Gilles Vranckx