Bei einigen der besten DJs und Selektoren gibt es einen gewissen geheimnisvollen Klang oder ein Grundgefühl, das die Musik, die sie spielen, vereint, unabhängig von Genre, Jahr oder Tempo. Luke Una ist ein Meister darin, eine Geschichte durch Musik zu erzählen, und diese Zusammenstellung ist ein perfektes Beispiel für seine musikalische Alchemie in Aktion. Mit Titeln von Yusef Lateef, Airto Moreira, Crooked Man, Henri Texier und vielen mehr ist es eine Sammlung neuer, alter, seltener und noch wenig entdeckter Musik aus der ganzen Welt, die Luke alle unter dem Banner „E-Soul“ vereint Kultur". Es lässt sich am besten von Luke selbst beschreiben, der schreibt: „Während die Stadt um 5 Uhr morgens schläft und die Blitzlichter langsam ausgeschaltet werden, versammeln wir uns auf der falschen Seite der Stadt auf einer transzendentalen Reise allein zusammen. Wir sind die Entrechteten, die bis spät in die Nacht an verschiedenen Dingen festhalten.“ nach Partys, Wohnungen, Lofts, zufälligen Küchen und Kellern in den äußeren Kosmos mit É Soul Cultura. „Musik von exotischen Tränensäcken, afro-spiritueller Jazz, kosmische brasilianische himmlische Grooves, Maschinen-Street-Soul, dunkle Pferde, verlorene B-Seiten, £ 1 Schnäppchen-Bombe, versteckte Juwelen, Late-Night-Italo-Synchronisation, tief samtige NYC-Garage, Bass-Buggin-Klangfuturismus, falsche Geschwindigkeit von 33 BPM +8 neuer Beat, majestätische Sunset-Streicher, süße Vocals vom Himmel, kein Half-Steppin-Jazz-Tanz im Outer -Leerzeichen und ungerade Zahlen. Ja... magische Momente, zusammen, beim Festhalten in Zeugenschutz-Vorstadt-Sackgassen und in Castle-Court-Wohnungen. „Kosmisches É hoch, 3000 Fuß über der Stadt, evangelische bis düstere, schräge, zeitlos schöne Musik. Dieses Ding von uns träumt von besseren Tagen. Scheitern wir vielleicht, segeln wir müssen, die Sonne wird wieder aufgehen.“