Bevor Ernst Lubitsch nach Hollywood kam, um seinen unauslöschlichen (und unnachahmlichen) Stempel in zeitlosen Komödien wie „Trouble in Paradise“ und „Der Laden um die Ecke“ zu hinterlassen, schuf er in Deutschland ein umfangreiches Werk, das sich als ebenso vielfältig im Ton wie anspruchsvoll erwies in seinem Maß von Mann und Frau. Dieses Set versammelt sechs restaurierte Werke aus der Stummfilmphase von Lubitschs Karriere und wirft ein neues Licht auf den Regisseur, sowohl als voll ausgebildeten Comic-Meister als auch als Virtuose der Filmtechnik. Die Masters of Cinema-Reihe ist stolz, diese sechs Werke von Ernst Lubitsch zum ersten Mal überhaupt auf Blu-ray zu präsentieren. BLU-RAY-BESONDERHEITEN: Hochauflösend restaurierte Übertragungen aller sechs Filme. Originale deutsche Zwischentitel mit optionalen englischen Untertiteln. Robert Fischers abendfüllender Dokumentarfilm „Ernst Lubitsch in Berlin: Von der Schnhauser Allee nach Hollywood“ aus dem Jahr 2006. Exklusive Konzertina-Partitur für Die Puppe von Bernard Wrigley PLUS: Eine Broschüre mit Linernotes zu allen sechs Spielfilmen der Filmautoren David Cairns, Anna Thorngate und Ignatiy Vishnevetsky. PRESSE: Die sechs in diesem unschätzbar wertvollen Boxset zeigen die außergewöhnliche Bandbreite seines Werks. The Guardian. Der schwer fassbare Lubitsch-Touch Die Beherrschung von Charakter, Raum und Komik ist hier deutlich zu erkennen – Silent London So sehr ich dachte, ich hätte Lubitsch ziemlich gut verstanden, es waren erstaunliche, augenöffnende Erlebnisse, atemlos unterhaltsam und grenzenlos erfinderisch – Criterion Cast