Die entzückende Sitcom „The Big Bang Theory“ dreht sich um einen Charaktertyp, den man im Fernsehen selten sieht: den Alpha-Geek. Das Leben der Physiker Leonard (Johnny Galecki) und Sheldon (Jim Parsons) wird durcheinandergebracht, als eine attraktive junge Frau namens Penny (Kaley Cuoco) in die Wohnung gegenüber von ihnen einzieht. Der Schlüssel zur Serie liegt jedoch nicht darin, dass sie sich beide unglücklich verlieben – Leonard tut es, aber Sheldon bleibt undurchdringlich distanziert und bissig, wenn es um alles geht, was an Romantik oder menschliche Beziehungen im Allgemeinen erinnert. Während das Hin und Her von Leonards Sehnsucht nach Penny einen Großteil der fortlaufenden Handlung der Serie motiviert, kommt der eigentliche Antrieb der Serie von Sheldons fantastischer Kombination aus Zwangsneurose und grandioser Vergesslichkeit. Er ist eine brillante Comic-Kreation, herrisch und dumm, eine nahtlose Verbindung von klugem Schreiben und einer inspirierten Darbietung von Parsons. Ganz gleich, ob Sheldon seinen Job verliert, weil er seinen neuen Chef beleidigt hat, ob er feststellt, dass sein Ego von einem Wunderkind verletzt wird, oder ob er es nicht ertragen kann, Teil einer Lüge zu sein, die Leonard erzählt hat – er greift die Welt mit dem unerbittlichen Verlangen an, seine Vormachtstellung zu behaupten. -und die Ergebnisse sind zutiefst lustig.
Der Triumph der Urknalltheorie besteht darin, dass jeder mit echter Zuneigung geschrieben wird. Was eine leblose Parade von Stereotypen hätte sein können, wird stattdessen zu einer bezaubernden Kollision der Kulturen. Die vertrauten Dinge (Computerspiele, Comics, soziale Inkompetenz) haben den Kern der Spezifität. Die Show versteht den Unterschied zwischen Halo und Halo 3, weiß, was die Flaschenstadt Kandor ist, und begreift die unendliche Vielfalt an Möglichkeiten, auf denen ein Gespräch furchtbar schief gehen kann. Ein großes Lob gilt auch den Nebendarstellern Simon Helberg und Kunal Nayyar, die ihre eigenen Variationen von Geekigkeit auf den Tisch bringen, und den großartigen Auftritten einiger von Galeckis ehemaligen Kohorten bei Roseanne : Sara Gilbert als Geekette Leslie und Laurie Metcalf als Sheldons fundamentalistische Mutter. Alles in allem eine der erfolgreichsten Sitcoms des Jahres
Standard Shipping - € FREE
- Estimated delivery time 3-5 business days. *After your order has been dispatched.
Express Shipping - €6,95
- Estimated delivery time 2-4 business days.
Returns
- Free returns for 30 days
Das könnte Sie auch interessieren
Let customers speak for us
Zuletzt Angesehen