Band der Freude

Band der Freude

Band der Freude

Normaler Preis €30,95
/
  • Vollständig verfolgbare Lieferoptionen ab 4,99 €. Bestellungen unter 150 € sind durch IOSS abgedeckt und enthalten die Mehrwertsteuer.
  • Kostenlose Rücksendung
  • Sichere Zahlungen
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

BARCODE: 602527483313
Der legendäre Led Zeppelin-Frontmann Robert Plant ist zurück mit seinem ersten Album seit dem sechsfach mit dem Grammy ausgezeichneten Album Raising Sand aus dem Jahr 2007. Band Of Joy knüpfte dort an, wo der von der Kritik gefeierte Roots-Rock „Raising Sand“ aufhörte – der sich in Großbritannien 700.000 Mal und weltweit drei Millionen Mal verkaufte und den Grammy für das Album des Jahres gewann – und wurde in Nashville mit einer herausragenden Besetzung von Musikern aufgenommen. Das Album ist ein zeitloser Eintauchen in den authentischen Americana und wurde von der Plant- und Nashville-Legende und dem Gitarristen Buddy Miller koproduziert. „Buddy ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Albums, man kann seinen Geschmack überall in der Instrumentierung hören“, schwärmt Plant. „Buddy's Zone ist wunderschön, mit vielen Reflexionen zurück zum Rockabilly der Mittfünfziger, den singenden Fischern und all dem tollen Country-Kram, zusammen mit dem Soul und R&B aus Memphis.“ Neben Miller besteht die Band of Joy aus dem Multiinstrumentalisten Darrell Scott, der die Mandoline-, Gitarren-, Akkordean-, Pedal-, Lap-Steel- und Banjo-Linien liefert, sowie aus der Country-Singer-Songwriterin Patty Griffin, die Plants Hauptgesang ergänzt Die Leadparts spielen, während Byron House den Bass spielt und die Percussion von Marco Giovino stammt. Band Of Joy bietet faszinierende Neuinterpretationen von Songs aus einer Vielzahl von Quellen. Das Album beginnt mit einer pulsierenden Interpretation von „Angel Dance“ von Los Lobos und umfasst den glitzernden Drone-Rock von Lows „Silver Rider“ und „Monkey“, die Country-Gospel-Harmonien im Stil der Fünfziger, die den Soul-Klassiker der Sixties der Kelly Brothers verwandeln. Falling In Love Again“, die trostlose Banjo-Interpretation von „Satan Your Kingdom Must Come Down“, die transplantierte englisch-appalachenische Folk-Ballade „Cindy, I'll Marry You Some Day“ und die klirrenden Blues-Bilder von „Central Two- 0-Neun". Es ist Robert Plants bisher vielseitigstes Werk in einer Karriere, die sich stets dem Unerwarteten verschrieben hat. Es ist ein Album, das Kontinente voller Einfluss und Ozeane emotionaler Tiefe umfasst und die Erkundungen von Raising Sand in kühnes Neuland führt. Rezension Nachdem Robert Plant für seine Zusammenarbeit mit Alison Krauss im Jahr 2007 so viele Auszeichnungen gewonnen hat, dass sein Kaminsims jahrelang ächzt, widersteht er der Versuchung, die Americana-Formel zu wiederholen und uns „Raising More Sand“ zu präsentieren. Stattdessen beruft er sich auf den Namen Band of Joy, die psychedelische Bluesgruppe, deren Frontmann er ursprünglich vor der Geburt von Led Zeppelin vor mehr als vier Jahrzehnten war, für ein Album voller grenzenloser Energie und unerwartetem Eklektizismus. Produziert mit beeindruckender Intensität und einem beeindruckenden Klanggefühl vom in Nashville ansässigen Country-Star Buddy Miller, ist es ein weiterer Beweis für Plants lobenswerterweise anhaltenden Wunsch, in Bewegung zu bleiben. Offensichtlich haben weder das zunehmende Alter noch die Jahre des ungebrochenen Erfolgs Plant seinen ständigen Appetit auf Herausforderungen oder seine Fähigkeit, überzeugend, glaubwürdig und durch und durch überzeugend zu liefern, geraubt. Ob er sehnsüchtig über einen beschwingten akustischen Rhythmus beim Lightnin' Hopkins-Blues Central Two-O-Nine jammert oder bei You Can't Buy My Love in altbewährter Manier rockt, Plant hat durchweg eine grandiose Stimme. Hämmernde Trommeln (von Marco Giovino) werden in den Vordergrund gedrängt, und Steel-Gitarre und Banjos sind auf einem Album mit Country-Wurzeln im Überfluss vorhanden, das jedoch schnell Tentakel entwickelt, die sich in überraschende Richtungen ausbreiten, vom Gothic-Glockenspiel von Monkey bis hin zu einer lebhaften Wendung auf dem Album Volkslied Cindy, I'll Marry You Someday. Patty Griffin taucht mit großartigen Gesangsharmonien auf, während Plant sich mit faszinierendem Material auseinandersetzt. Er beginnt mit rhythmischer Überlastung eines Los-Lobos-Rockers „Angel Dance“, zaubert einen authentischen 1950er-Jahre-Sound auf einen alten Jimmie-Rodgers-Hit „Falling in Love Again“ und liefert eine kantige Bearbeitung eines weniger bekannten Townes-Van-Zant-Songs „Harm's Swift Way“; erzeugt einen virulenten, wirbelnden Refrain zu Richard Thompsons „House of Cards“; und präsentiert ein meisterhaftes Arrangement des spirituellen Liedes „Satan Your Kingdom Must Come Down“, wobei munteres Banjo mit grüblerischer Gitarre und gespenstischem Hintergrundchor wetteifert, während der Titel seine subtile Bedrohungsatmosphäre entwickelt. So wie Produzent T-Bone Burnett verdientermaßen einen Großteil des Beifalls für „Raising Sand“ einstecken musste, gebührt Buddy Miller hier große Anerkennung für die Fülle. Aber der Ruhm gehört zu Recht Plant. -- Colin Irwin Dieser Link führt Sie aus einem neuen Fenster.

Die Lieferzeiten werden pro Produkt angegeben und sind eine Schätzung, die von der Verarbeitungsgeschwindigkeit und der Nachfrage im Lager abhängig ist. Bitte sehen Sie sich die Produktübersichtsseite an, um eine Schätzung zu erhalten. Wir tun unser Bestes, um die Fristen einzuhalten, aber bitte lassen Sie etwas Spielraum, vor allem wenn Sie in einem unserer internationalen Shops außerhalb des Vereinigten Königreichs einkaufen.

EUROPÄISCHE ZUSTELLUNG

Wenn Ihre Bestellung innerhalb der EU geliefert werden soll, beachten Sie bitte, dass wir uns dem Import One-Stop Shop (IOSS) der EU angeschlossen haben.

Ab dem 1. Juli 2021 muss für die Lieferung von Paketen in Europa unter 150 Euro keine zusätzliche Mehrwertsteuer mehr gezahlt werden.
Bei Bestellungen über 150 Euro wird Ihre Bestellung als DDU versandt.

DDU Incoterms Zahlung (oder Lieferung unverzollt) bedeutet, dass der Empfänger/Kunde vom Zoll kontaktiert wird, sobald seine Sendung eintrifft, und alle Gebühren begleichen muss, damit der Zoll die Sendung freigibt und sie dem Kunden zustellt.

Standard - Ab €4,95 - KOSTENLOS über €49,95 (länderabhängig) - Ihre Bestellung wird voraussichtlich 5-10 Arbeitstage nach Versand eintreffen. Diese Bestellungen werden vom Versand bis zur Auslieferung vollständig nachverfolgt.

VORBESTELLUNGEN

Vorbestellte Artikel sind auf unserer Website erhältlich und werden beim Kauf in Rechnung gestellt.

Alle Bestellungen, die einen Vorbestellungsartikel enthalten, werden versandt, sobald ALLE Artikel der Bestellung verfügbar sind. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie Bestellungen aufgeben, die sowohl vorrätige als auch vorbestellte Artikel enthalten. Wenn Sie vorrätige Artikel früher geliefert haben möchten, geben Sie bitte eine separate Bestellung für diese Artikel auf.


STORNIERUNGEN / BESTELLUNGSÄNDERUNGEN

Sie können jede Bestellung stornieren oder ändern, bevor sie versandt wird, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen weiterhelfen.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

    Customer Reviews

    No reviews yet
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    Zuletzt Angesehen