DVD-Sonderfunktionen, interaktive Menüs, Szenenzugriff, Sprache in Dolby Surround, Stereo: Englisch/Französisch/Italienisch, Untertitel: Portugiesisch/Englisch, Untertitel von „Good Morning Vietnam“ ist eine mehr als gewöhnlich menschliche Sicht auf Amerikas umstrittensten Krieg, oft ergreifend und immer unterhaltsam Fiktionalisierung der Vietnam-Jahre von DJ Adrian Cronauer (Robin Williams). Cronauer wird als Stimme des Radios der US-Streitkräfte in Südostasien eingesetzt, doch bald stellt sich heraus, dass seine Vorstellungen von der Unterhaltung der Truppen und der Armee weit auseinander liegen. Dies ist kein Biopic – Regisseur Barry Levinson gibt keine Einzelheiten über Cronauers Leben vor Vietnam bekannt – stattdessen geht es darum, dass Cronauer ein besseres Verständnis für den Krieg, die Menschen und sich selbst findet. Eingebettet in die Radiosequenzen ist eine sanfte Handlung, die Cronauer dabei begleitet, wie er einigen vietnamesischen Kindern Englisch beibringt, sich in ein einheimisches Mädchen verliebt und knapp daran vorbeikommt, bei einem Terroranschlag getötet zu werden. Aber ist es das schiere, frenetische Genie von Williams? größtenteils improvisierte Radiomonologe, die den Kassenerfolg des Films ausmachen. Auf der DVD: Good Morning Vietnam erhält die Special Edition DVD mit digital remastertem Ton und Bild. Zu den Extras gehören ein paar Vorschauen – sowohl der Kinotrailer als auch ein Teaser-Trailer – sowie ein Produktionstagebuch, das Interviews mit Regisseur Levinson, der Crew und dem echten Cronauer enthält. Aber das mit Abstand beste Feature sind die „Raw Monologues“: Diese von Levinson eingeführte Featurette zeigt den Prozess, den Robin Williams durchlaufen hat, um die Radioslots zu improvisieren, und ist ein wertvoller Einblick in die komödiantischen Talente des Filmstars.-- Kristen Bowditch